Projektträger und Antragsteller ist die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, die federführende Leader-Region ist die LAG Kulturerlebnis Fränkische Schweiz.
Als Kooperationspartner sind folgende LAGen beteiligt:
Durch die unterschiedlichen Ausgangssituationen der Regionen ergeben sich für das Kooperationsprojekt zahlreiche Chancen, um voneinander zu profitieren und einen Mehrwert für das Projekt zu erzielen.
Neben den LAGen wirken folgende Projektpartner mit:
Projektarbeitsgruppe
Das Projekt wird von einer Projektarbeitsgruppe (PAG) begleitet. Sie setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
In der PAG werden die Projektinhalte sowie die Vorgehensweise interdisziplinär diskutiert und kritisch hinterfragt. Die Zusammensetzung der PAG gewährleistet die Berücksichtigung unterschiedlicher Fachsichten und Interessenslagen. Die Vertreter der LAGen vermitteln regionsspezifische Informationen und Ansprechpartner an das Projektmanagement.